Wir bieten Ihnen über unsere Bankpartner günstiges Baugeld zur Finanzierung Ihres Traumhauses. Sofern Sie auf fremde Geldgeber angewiesen sind und Ihr Haus nicht komplett aus Eigenkapital zahlen können, zeigen wir Ihnen in persönlichen Gesprächen welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt. Nachdem Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitgeteilt haben, analysieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihre persönlichen Finanzierungsvoraussetzungen. Dazu teilen Sie uns Ihre Vermögens- und Einkommensverhältnisse mit, so dass wir Ihren persönlichen Finanzierungsrahmen ermitteln können.
Nachdem dies geschehen ist, zeigen wir Ihnen anhand eines Zinsschecks mögliche Finanzierungsvarianten und die dazugehörigen Konditionen. Mit Konditionen sind nicht nur die Baufinanzierungszinsen gemeint, sondern auch mögliche Darlehensbedingungen. In den Darlehensbedingungen wird beispielsweise festgelegt, ob Sie Sondertilgungsmöglichkeiten haben oder nicht. Nicht nur die Bauzinsen zeichnen eine gute Baufinanzierung aus!
Als Sondertilgungen können feste oder optionale Sondertilgungen vereinbart werden. Einen Anspruch darauf haben Sie aber nur, wenn die Sondertilgungsmöglichkeiten in den Darlehensverträgen verankert bzw. festgehalten werden. Bei festen Sondertilgungen müssen Sie in der Regel einmal jährlich zu einem bestimmten Datum eine Sonderzahlung leisten. Die Höhe der Sonderzahlung wird ebenfalls in den Darlehensverträgen festgehalten. Bei optionalen Sondertilgungen hingegen, haben Sie einmal jährlich die Option “die Möglichkeit“, Sondertilgungen bis zu einer bestimmten Höhe, die zuvor in Prozent oder als Höchstbetrag vereinbart wurde, zu leisten.
Zu den weiteren Bedingungen, die in Darlehensverträgen festgehalten werden, gehören beispielsweise die Bereitstellungszinsen. Hier sollte fixiert werden, ab wann und in welcher Höhe Zinsen für die Bereitstellung der Darlehensmittel anfallen.
Da die Zinsen für Baugeld nicht immer gleich sind und variieren, zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Zinscheck, welche Konditionen Sie bekommen könnten. Die Grundlage für die Ermittlung möglicher Baufinanzierungszinsen bilden Ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Hierbei wird beispielsweise berücksichtigt, wie hoch Ihr gesamtes Nettoeinkommen ist, seit wann Sie bei Ihrem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt sind oder ob Sie beispielsweise monatliche Ausgaben aufgrund von bestehenden Kreditverträgen haben.
Da das Baugeld von öffentlichen Förderdarlehen meistens besonders günstig oder subventioniert ist, versuchen wir alle Fördermöglichkeiten zu berücksichtigen und in Ihrem Finanzierungsmodell einzubinden. Nicht selten gibt es dann mehrere Finanzierungsbausteine, die Ihre Immobilienfinanzierung vervollständigen. Da wir unabhängig und keiner Bank angeschlossen sind, können wir Sie neutral – unter Berücksichtigung alle möglichen Fördergelder – beraten. Hierzu gehören die Fördergelder vom Land und Bund.
Nutzen Sie unsere komfortable Baufinanzierungsanfrage oder rufen uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne unabhängig, seriös und kompetent.